Preisträgerinnen beim Malwettbewerb
Die Klasse 4a hat am Malwettbewerb der Volksbank teilgenommen. Zwei Mädchen sind Preisträgerin geworden. Maja hat sogar einen Förderpreis auf Landesebene bekommen.
Zu ihrem Bild schreibt Maja:
"Glück ist... als ich Elsa gestreichelt habe.
Elsa ist ein schöner Apfelschimmel. Sie ist im Winter als neues Pony zu uns an den Stall gekommen. Als Elsa zu mir an den Zaun kan, ließ sie sich von mir streicheln."
"Mein Tag an der Volksbank (zur Preisverleihung) war toll. Ich war in der 3. Etage. Dort haben wir Fotos gemacht. Erst meine Familie und ich, danach war ich alleine dran. Nach den Fotos habe ich mein Bild, eine Urkund und einen Scheck bekommen." (Maja)
- Details
- Zugriffe: 2797
Schulgarten wird Sinnesgarten
Projekt der OGS: Unter der Leitung von Kerstin und Isabell hat unser Schulgarten sich in einen Sinnesgarten verwandelt. Hier kann man jetzt Hören, Schmecken, Fühlen und Riechen.
Vielen Dank! Der Garten sieht wundervoll aus!
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Zugriffe: 5909
Schülerparlament gestaltet Creiler Platz
Die Stadt Marl hatte eingeladen, dass die Kinder bei einem Workshop Ideen zur Umgestaltung des Creiler Platzes entwicken. Zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Scholz machte sich das Schülerparlament am 13.6.19 auf den Weg zum Rathaus und folgte der Einladung.
Nach einem Rundgang über den Creiler Platz, begannen die Schülerinnen und Schüler mit Schere, Pappe, Styropor und Stiften, ihre Ideen zu gestalten. Die Ergebnisse waren sehr kreativ und vielfältig, unter anderem wurden mehr Fische im City-See, ein Wasserspielplatz und ein Hochbeet gewünscht.
Die Vorschläge hat das Planungsbüro Stadtkinder zusammengefasst. Demnächst werden sie der Kommunalpolitik vorgestellt.
- Details
- Zugriffe: 15597
Projekttage an der Schule
Alle Klassen beschäftigten sich im Rahmen der Projektwoche "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" mit der Vielfalt beim Zusammenleben.
Themen wie "Ich - Du - Wir" wurden in den Klassen intensiv besprochen und auch erlebt.
Die Klasse 4a interviewte zudem unseren Prjektpaten, Bügermeister Werner Arndt.
- Details
- Zugriffe: 19198
SoR-Projekttage für die Kita-Kids
Wir leben in einem Land der Vielfalt zusammen. Das durften jetzt auch die Kita-Kids im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus " an ihrer zukünftigen Grundschule erfahren. Am Dienstag und Donnerstag besuchten sie 'ihre Schule und beschäftigten sich mit dem Buch 'Vierfarbenland' von Gina Ruck-Pauquèt. Im Vier-Farben-Land gibt es ein rotes, ein gelbes, ein grünes und ein blaues Viertel. Die Menschen, die Tiere und alle Gegenstände sind entweder rot, gelb, grün oder blau. Nur die neu geborenen Kinder sind bunt. Aber das hält nicht lange an… Doch dann wird im grünen Teil des Landes ein Junge namens Erbs geboren. Erbs ist anders als die anderen und findet alle Farben schön. Er läuft zum Mittelpunkt des Landes, wo sich die Grenzen treffen. Dort beginnt er mit Hilfe der anderen Kinder, die Trennlinien zwischen den Vierteln zu verwischen. Denn: Bunt ist das Leben viel schöner! Die Botschaft, untermauert durch Lieder und Aktionen, kam rüber: Alle sind anders, jeder ist einmalig und "Freundschaft ist bunt!!!" Die Kids sind nun prima auf ihre künftigen MitschülerInnen eingestimmt und kennen sich und ihre Schule wieder ein bisschen mehr. Macht's gut ihr Lieben! Wir sehen uns wieder am Begegnungstag! Wir danken allen, die bei den beiden Projekttagen mitgeholfen haben. Die Zusammenarbeit war toll!
- Details
- Zugriffe: 19004